Home
Willkommen bei Atelier Nirodha.
Schön, dass Sie hier sind.
Das kleine, feine Atelier Nirodha eröffnet Ihnen einen Raum für Ruhe, Stille und Kreativität. In einer geschützten und wertfreien Atmosphäre können sich Erwachsene jeden Alters mit dem
Personenorientierten Malen /
der Personenorientierte Maltherapie IHK (POM), der Lösungsorientierten Maltherapie IHK (LOM®) sowie der Werkorientierten Gestaltungs- und Maltherapie IHK (WOG) ihrem kreativen Schaffen frei hingeben oder sich nach den kunsttherapeutischen Methoden der Humanistischen Kunsttherapie IHK,
ihrem kreativen Schaffen frei hingeben oder sich nach der kunsttherapeutischen Methode in ihrem Prozess achtsam unterstützen und begleiten lassen. Das Atelier Nirodha legt grossen Wert auf Qualität und Sorgfalt und ist für Kleingruppen ausgelegt. Dadurch ist eine persönliche, intensive und professionelle Betreuung in intimer Atmosphäre möglich. Hier stehen Sie mit all Ihren Bedürfnissen, Qualitäten und Anliegen im Mittelpunkt.
Humanistische Kunsttherapie IHK
Lösungsorientierte Maltherapie IHK (LOM®)
Bilder in Ordnung bringen
Die Lösungsorientierte Maltherapie IHK / LOM® ist eine klar strukturierte Methode der Humanistischen Kunsttherapie IHK. Bei dieser Methode werden persönlich-spezifische Anliegen von der Malenden / dem Malenden ausgewählt und maltherapeutisch bearbeitet. In ihrer einfachsten Form werden Bilder gemalt, welche effektiv während einem belastenden Ereignis gesehen wurden. Diese Bilder werden so gemalt, wie sie gesehen wurden, im nächsten Schritt werden sie «in Ordnung gebracht», ergo übermalt bis die Szene unauffällig und normal ist. Die belastenden Erinnerungsbilder werden somit durch störungsfreie Bilder im plastischen Gehirn ersetzt, respektive «überschrieben».
"Der begleitete Malprozess ist eine Art des Innehaltens.
Innehalten zum Erforschen, Entdecken, Ausprobieren,
Wahrnehmen,
Erkennen,
Annehmen, Klären und
Lernen"
Sabrina Zeier
Atelier Nirodha
Buchtipp
Lösungsorientierte Maltherapie
Wie Bilder Emotionen steuern
Gedanken
Was es ist
Legitimität und Beständigkeit der Liebe
"Bleibend ist nur
das Sinnbild,
nie das Abbild."
Hermann Hesse
Ausstellungstipp
Digitales Angebot zur Sonderausstellung "Grenzgänger zwischen Kunst und Psychiatrie. Die Sammlung Kraft"
Sammlung Prinzhorn, Heidelberg
mit Werken von Gustav Mesmer, Augustin Wilhelm Schnietz, Theodor Wagemann
10. Dezember 2020 - 24. April 2021
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar"
Paul Klee
Humanistische Kunsttherapie IHK
Personenorientiertes Malen /
Personenorientierte Maltherapie IHK (POM)
Bilder klären
Personenorientiertes Malen / Personenorientierte Maltherapie IHK (POM) - ehemals Begleitetes Malen -, ist eine Form der Selbsterfahrung. In der ruhigen, wertfreien Atmosphäre des Malateliers gestalten Sie Bilder, die weder vorgegeben noch vorgedacht sind, sondern im gegenwärtigen Moment aus dem ersten Impuls heraus entstehen. Auf einer nonverbalen Ebene kommen Sie über die Berührung in Kontakt mit dem Bild – und damit mit sich selbst. Über die "Arbeit am Bild" können wiederkehrende Themen sowie belastende, störende Denk- und Verhaltensmuster erkannt und malend bearbeitet werden. Ziel ist es, diese bewusstgewordenen Erfahrungen in den Alltag zu transferieren. In ihrem ganz individuellen Malprozess stehe ich Ihnen stets zur Seite und werde Sie mit Wertschätzung, Empathie und Sorgfalt achtsam begleiten und unterstützen.
"Über die Berührung kommt man in Kontakt mit dem Bild, mit dem,
was da entsteht,
mit sich selbst."
Denise Huber
Institut für Humanistische Kunsttherapie
Ausstellungstipp
Über Mütter
Museum im Lagerhaus, St. Gallen
mit Werken von Maria Rolly, Berta Balzli, Adelheid Duvanel, Linda Naeff
1. September – 15. November 2020
Vernissage: 31. August 2020
Verlängert bis 14. Februar 2021
Humanistische Kunsttherapie IHK
1983 fielen Bettina Egger und Jörg Merz in ihrer therapeutischen Tätigkeit zwei bemerkenswerte Tatsachen auf. Sie stellten fest, dass das Malen eines einfachen, konkreten Bildes die vom Klienten empfundene Belastung spürbar reduzierte (Stressreduktion). Diese Entdeckung begannen sie aktiv einzusetzen, indem sie die empfundene Belastung mittels einer Metapher in ein Bild transformierten. Sie fragten: "Wenn das, was du jetzt spürst, eine geometrische Form (oder Blume, Frucht, etc.) wäre, was wäre es dann für eine?" Dieses vorgestellte Bild wurde dann gemalt.
Veranstaltung
Achtsamkeit - Erkennen - Klarheit
Dieser Malnachmittag steht für neue Interessentinnen und Interessenten, Erwachsene jeden Alters, sowohl als auch für diejenigen offen, welche diese Art der Selbsterfahrung schon kennen. Das begleitete Malen und Gestalten von Bildern ist eine Art des Innehaltens. Innehalten zum achtsamen Erforschen, Entdecken, Ausprobieren, Wahrnehmen, Erkennen, Annehmen, Klären und Lernen.
Buchtipp
Personenorientierte Maltherapie
Wie der Malprozess Gedanken und Gefühle klären kann
"Es geht nicht darum, zu malen was man will, sondern zu malen, was das Bild will."
Urs Hartmann
Institut für Humanistische Kunsttherapie
"Man muss den Dingen die eigene, stille, ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann."
Rainer Maria Rilke
Prozess
Mönch am Meer
Das Gemälde "Mönch am Meer" (1810) von Caspar David Friedrich ist eine radikale Vision von der Einsamkeit des Menschen in der Natur. Eine Untersuchung mit Infrarotstrahlen zeigte vor kurzem, dass er ursprünglich ein klassisches Strandmotiv mit mehreren Schiffen angelegt hatte. Nach und nach reduzierte der Künstler das Bild auf das Wesentliche: den Mönch am Meer.
Gedanken
Autobiographie in fünf Kapiteln
Reflexion und Wandel
Prozess
"Uno, la Mela" -
Enzo Mari und die radikale, elementare Einfachheit
Vereinfachung als Erforschung des Wesentlichen
Die Grafik «Uno, la Mela» des italienischen Designers, Grafikers und Objektkünstlers Enzo Mari, aus seiner Serie «Della Natura», zeigt einen Apfel in seiner arttypischsten, einfachsten und klarsten Form und verfügt über eine elementare Ausdruckskraft. Die Art der Darstellung von Enzo Mari’s «Uno, la Mela» gleicht den Bildern, welche in der Lösungsorientierten Maltherapie IHK / LOM® gemalt werden.