Kontakt
Verknüpfungen,
Vernetzungen,
Verbindungen
Institut für Humanistische Kunsttherapie IHK, Zürich
Das IHK wurde 1978 gegründet und bietet eine ebenso fundierte wie flexible Aus- und Weiterbildung mit sämtlichen erforderlichen Modulen für die eidgenössische höhere Fachprüfung Kunsttherapie (HFP-KST). Das IHK ist anerkanntes Ausbildungsinstitut der OdA ARTECURA.
IHK Therapie Software
Die Praxissoftware für Mal- und Kunsttherapie IHK
OdA ARTECURA
Dachverband der Schweizer Berufsverbände für Therapien mit künstlerischen Medien.
Fachverband für Humanistische Kunsttherapie FHK
GPK Fachverband für Gestaltende
Psychotherapie und Kunsttherapie
VBK Verband schweizerischer Bildungsinstitute für Kunsttherapie
www.kunsttherapie-ausbildung.ch
Lascaux – the spirit of colours

Tierrecht,
Tierschutz,
Tierethik,
Tiermoral
Wir müssen umdenken - bitte.
Wem gehören die Tiere?
Richard David Precht
Der deutsche Philosoph Richard David Precht fordert ein radikales Umdenken und appelliert an unser Mitgefühl.
Politische Philosophie der Tierrechte
Prof. Dr. Bernd Ladwig
Gerechtigkeit für Tiere
Sternstunde Philosophie, SRF Kultur
Tier im Recht
Seit 1996 setzt sich Tier im Recht (TIR) für einen starken rechtlichen Tierschutz ein. Der Hauptzweck aller Tätigkeiten der TIR liegt in der kontinuierlichen Verbesserung der Mensch-Tier-Beziehung in Recht, Ethik und Gesellschaft.
Pro Tier
ProTier – Stiftung für Tierschutz und Ethik setzt sich seit über 70 Jahren mit ihren Projekten und Kampagnen für einen gerechten, ethisch vertretbaren Umgang mit Tieren ein.
Animal Rights Switzerland
Animal Rights Switzerland ist eine gemeinnützige Tierschutz- und Tierrechtsorganisation, die in der ganzen Schweiz präsent ist. Aus unserer Sicht entsteht das meiste Tierleid aus Informationsmangel: Das Schweizer Tierschutzgesetz wird überschätzt, das tägliche Tierleid unterschätzt. So leiden und sterben jährlich über 68 Millionen Schweizer Tiere , obwohl das einfach vermeidbar wäre. Wir informieren dar- über, was mit Tieren in der Schweiz geschieht und wie einfach ein tierfreundlicheres Leben ist. Auf langfristige Sicht ist unser Ziel ein guter Schutz für Tiere durch Grundrechte wie etwa das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Dafür setzen wir uns ein.
www.animal-rights-switzerland.ch
VIER PFOTEN
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die Vision von VIER PFOTEN ist eine Welt, in der Menschen den Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen.
Gnadenhöfe Schweiz
The Maggie Fleming Animal Hospice and
The Karass Sanctuary
Jedes Leben ist wertvoll - Alexis Fleming hat ein Paradies für Nutztiere erschaffen. An der Küste Schottlands lebt sie zusammen mit mehr als 100 Ziegen, Schafen, Schweinen und Hühnern, die sie vor dem Schlachthof gerettet hat. Dabei leidet die 40-Jährige selbst an einer unheilbaren Krankheit. Ihr Tierhospiz soll ein Ort sein, an dem über den Tod gesprochen wird und der gleichzeitig voller Leben ist.

Suchen Sie Unterstützung?
Pro Mente Sana Beratung
Die Stiftung Pro Mente Sana bietet telefonisch und per E-Mail psychosoziale und juristische (insbesondere auch arbeitsrechtliche) Beratung für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige an. Kostenlos und auf Wunsch anonym. Zudem bietet Pro Mente Sana ensa Erste-Hilfe-Kurse an. Die Kurse zielen auf die Vermittlung von Erste-Hilfe-Massnahmen bei akuten psychischen Krisen und sich entwickelnden psychischen Problemen. Mehr Infos unter: www.ensa.swiss.
Telefon +41 848 800 858
Schweizer Verband "Die Dargebotene Hand"
Die Dargebotene Hand ist unter Telefon 143 rund um die Uhr da für Menschen, die ein helfendes und unterstützendes Gespräch benötigen. Anonym - 24 Stunden.
Telefon 143
Pro Juventute Telefonberatung für Kinder und Jugendliche
Die Pro Juventute Telefonberatung ist kostenlos rund um die Uhr für dich da. Du musst deinen Namen nicht nennen. Du darfst alles was dich bedrückt erzählen. Niemand wird von deinem Anruf bei 147 erfahren. Er erscheint nicht auf der Telefonrechnung. Pro Juventute bietet auf der Webseite auch Chatberatung an. SMS Beratung ist auch möglich.
Telefon 147
Sanität
In Notfällen, etwa bei Suizidgefahr oder anderer Gefahr von Selbst- oder Fremdgefährdung, kann die Rettungsnummer 144 angerufen werden. Diese leitet alle weiteren notwendigen Schritte ein.
Telefon 144
Wie geht's Dir?
Die Kampagne «Wie geht’s dir?» möchte dafür sensibilisieren, dass es wichtig und richtig ist, auch über psychische Erkrankungen offen zu sprechen. Sie möchte dazu beitragen, dass Betroffene weniger ausgegrenzt werden, will Wissen über psychische Erkrankungen verbreiten und damit negative Vorurteile abbauen.
Pro Senectute
Pro Senectute setzt sich dafür ein, dass Menschen in der Schweiz bis ins höchste Alter als mitgestaltende und wertgeschätzte Mitglieder der Gesellschaft leben können. Mit dem Alter wird die Gesundheit immer wichtiger. Pro Senectute berät und informiert zu Angeboten der Gesundheitsförderung, Entlastungsmöglichkeiten und anderen Fragen zur Gesundheit.
+41 44 283 89 89 Telefon
Feel-ok.ch
Auf feel-ok.ch finden junge Menschen Antworten auf ihre Fragen. Interessante Texte, spannende Tests und hilfreiche Tools zu allen wichtigen Themen.
LGBT+ Helpline
Die LGBT+ Helpline ist die Beratungsstelle für alle Anliegen in Sachen LGBT+ und die Meldestelle für homo. und transphobe Gewalt. Das Beratungsangebot richtet sich an alle Menschen, welche Fragen und Anliegen zum LGBT-Lebensumfeld haben - egal, welche sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität sie selbst haben.
Kostenlose Helpline: Montag - Donnerstag, 19 - 21 Uhr
Telefon +41 800 133 133
Museen
Sammlung Prinzhorn
Collection de l'Art Brut Lausanne
Museum im Lagerhaus